Das Basteigebiet gehört zu den am häufigsten besuchten Highlights der Sächsischen Schweiz. Sehr populär ist die Bastei als Etappenziel zahlreicher Wanderwege. So führt beispielsweise der bekannte Malerweg durch das Basteigebiet.
weitere Infos ››
Das Schrammsteingebiet ist ein Eldorado für Kletterer und Bergsteiger. Zahlreiche Stiegen und riskante Kletterfelsen bieten auf den jeweils erklommenen Gipfeln einen grandiosen Ausblick.
weitere Infos ››
Die Affensteine ist eines der beliebtesten Kletter und Wandergebiete der Sächsischen Schweiz. Die Wanderpfade führen durch ein stark zerklüftetes Felsgebiet, in dem man sich auch mit genauen Wanderkarten (1:10000) verlaufen kann ...
weitere Infos ››
Das stark zerklüftete Felsareal "Labyrinth" besteht aus kleinen (5-15 m hohen) Felsblöcken. Durch Erosion entstanden Spalten und Höhlungen. Dieses Gebiet eignet sich für abenteuerliche Klettertouren mit Kindern.
weitere Infos ››
Der Pfaffenstein bei Königstein ist einer der beeindruckendsten Tafelberge der Sächsischen Schweiz. Das Areal rund um den Fels weist Spuren einer frühzeitlichen Besiedelung auf. Die Felsnadel Barbarine ist Symbol für den Naturschutz im Elbsandsteingebirge.
weitere Infos ››
Bielatal ist die Bezeichnung eines Kletter-gebietes und einer Gemeinde. Entlang des Flüsschens Biela erheben sich zahllose Klettergipfel, die allerdings nicht so hoch wie die Felsen im Nationalpark. Ottomühle ist der Startpunkt für Wander- und Klettertouren.
weitere Infos ››
Eingebettet in eine bizarre Felslandschaft thront die Festung auf einem 360 Meter hohen Tafelberg direkt an der Elbe. Die einst unbezwingbare Wehranlage bietet ihren Gästen ganzjährig eine einzigartige Kombination von Kultur und Natur und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
weitere Infos ››
Die mittelalterliche Burganlage mit Folterkammer, Basaltbrunnen und verwinkelter Burganlage ist ein Ort, der von einer wechselhaften Geschichte geprägt wurde. Die Burg war Verbannungsort von Gräfin Cosel, der gefallenen Mätresse Augusts des Starken.
weitere Infos ››
Erleben Sie das Nationalpark-Zentrum Sächsische Schweiz in Bad Schandau. In Ausstellungen über Natur und Kultur, in Projekten und Veranstaltungen werden Anliegen, Aufgaben und Besonderheiten der Nationalparkregion Sächsische Schweiz vorgestellt.
weitere Infos ››
Das Besondere an der Felsenbühne Rathen ist ihre einzigartige Lage als Europas schönstes Naturtheater, eingebettet in den Felsen des Nationalparks Sächsische Schweiz, was eine spektakuläre natürliche Kulisse für Theateraufführungen bietet, die Natur und Kunst verschmelzen lässt.
weitere Infos ››